Sportarena und Schule im Industriedenkmal Eisenach
Architektur
Unsere Planungen erfüllen neben praktischen Funktionen gleichzeitig ästhetische Funktionen. Architektur transportiert Botschaften. Wir bauen für Menschen. Es entstehen nicht nur qualitätsvoll gestaltete Orte sondern Lebensräume, die Platz bieten, sich wohl zu fühlen und sich weiter zu entwickeln. Wir fühlen uns den Traditionen des Bauhauses verpflichtet, die Rückkehr zu einem Standard der neuen Einfachheit. Wir entwerfen nach dem Prinzip: „die Form folgt der Funktion“.
Kosten
Die Erwartungen der Bauherren in Bezug auf die Kosten zu erfüllen bedeutet, die prognostizierten und damit versprochenen Kosten der Bauaufgaben einzuhalten. Wir haben in unserem Qualitätsmanagement eine produktive dynamische Kostensteuerung eingeführt. Mit konsequentem Kostenmanagement, integrativem Änderungsmanagement und unserem Nachtragsmanagement sind wir in der Lage, nicht nur jederzeit die aktuellen und prognostizierten und koordinierten Baukosten abzubilden, sondern aktiv bei Abweichungen zu agieren.
Termine
Die Terminplanung beginnt mit den ersten Planungsideen, mit Aufstellung des Projektmanagementplanes, als erster Schritt einer integralen Terminplanung unter Einbindung aller Beteiligten. Wir haben Überwachungs- und Steuerungsinstrumente entwickelt, ausgehend vom Plan der Planung über Planung Ausschreibung und Vergabeverfahren bis hin zu Grob- und Feinablaufplanungen gewerke- und ebenenweise, mit Einarbeitung von Steuerungsreserven. So behalten wir die Handlungskompetenz.